Unsere Partnerschaft mit dem Kongo
Die Gemeinden Longa und Dianga

Wie geht es unseren Partnern im Kongo?
Das fragt sich so leicht. Wenn man hier in Lintorf oder Angermund wohnt und wirklich unter den Auswirkungen der Corona-Krise leidet, kommt man nicht so schnell darauf, "dort" mal nachzufragen.
Frank Wächtershäuser, der seit Jahren im Kirchenkreis Düsseldorf-Angermund für die Kongo-Partnerschaft zu ständig ist, hat im Rahmen unserer Newsletter-Aktion zwei wirklich beeindruckende und gleichzeitig bedrückende Berichte dazu veröffentlicht.
Am 23.4.2020, am 19.5.2020, am 19.6.2020. und am 30.6.2020.

Kongo-Partnerschaftsbesuch 2016
Es war wieder so weit, eine Delegatin aus dem Kirchenkreis reiste in den Kongo. Und wieder war ein Pfarrer aus Lintorf dabei. Dieses mal fuhr Pfarrer Wächtershäuser mit. Unsere guten Wünsche
begleiteten ihn.
Verabschiedet haben wir ihn und die ganze Delegation in einem Entsendungsgottesdienst am 24.1.2016 um 10 Uhr in der Ev. Kirche Lintorf, zu dem auch Superintendent Frank Weber und alle Mitglieder
des Kongo-Arbeitskreises und die Sängerinnen und Sänger von Malembe kamen.

Kongo-Partnerschaftsbesuch 2014
Vom 30. Mai bis 23. Juni besuchte eine sechsköpfige Delegation aus dem Kongo den Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann. Seit 1985 besteht die Partnerschaft zwischen dem Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann und den Kirchenkreisen Longa und Dianga. Der letzte Besuch einer Kongo-Delegation war 2006. Die Gäste wohnten jede Woche in einer anderen Gemeinde, die dann den Alltag organisiert und am Sonntag einen Partnerschaftsgottesdienst gestaltet hat.
Es tat gut, sich nach langer Zeit wieder zu sehen oder neu kennen zu lernen und die langjährige Freundschaft zu erneuern. Das gemeinsame Unterschreiben des neuen Partnerschaftsvertrages war ein Höhepunkt des Besuchsprogramms, nachdem vorher viele gute und informative Diskussionen um Inhalte stattgefunden hatten.